Die Jahrestagung 2023 der Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik wird im Rahmen des Symposions 2023 stattfinden, das die GFTP gemeinsam
mit der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen (Universität Hamburg),
dem Museum für Russlanddeutsche Kulturgeschichte und
dem Mennonitischen Geschichtsverein veranstaltet.
Symposion der Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik (GFTP)
3. – 5. November 2023.
„Das christliche Friedenszeugnis.
Gewaltfreiheit als non-konforme Lebenshaltung auf dem Prüfstand!“
Detaillierter VORLÄUFIGER Flyer zum Symposion: hier
Es ist uns gelungen, eine Reihe von Experten und Expertinnen einzuladen, die in interdisziplinärer und ökumenischer Weite ihren Beitrag zu den verschiedenen Aspekten des Themas leisten werden. Wenn nicht jetzt, wann dann wäre es wohl an der Zeit, nach dem unaufgebbaren christlichen Friedenszeugnis zu fragen?
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und eine theologische Standortbestimmung in schweren Zeiten. Ein Votum Martin Luther Kings kann Mut machen: „Die Hoffnung auf eine sichere und lebenswerte Welt ruht auf disziplinierten Nonkonformisten, die für Gerechtigkeit, Frieden und Brüderlichkeit eintreten.“ (Predigt über Röm 12).
Im Rahmen des Symposions findet am 3. November 2023, um 18.30 Uhr auch unsere Mitgliederversammlung in den Räumen der Mennonitenkirche statt, zu der ich ebenfalls herzlich einlade. Es wäre gut, wenn möglichst viele Mitglieder am Symposion auch an der Versammlung teilnehmen könnten.
Weitere Informationen zu Vorträgen, Referent*innen, Organisation,Angaben zu Orten und Zeiten im Flyer hier
(Stand: 3.7.23)
Die Anmeldung erfolgt unter folgender Adresse:
bitte bis zum 30. September an Doris Franzbach (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Veranstalter:
Gesellschaft für Freikirchliche Theologie
und Publizistik e. V. (GFTP)
Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen (Universität Hamburg) https://www.theologie.uni-hamburg.de/einrichtungen/arbeitsstellen/friedenskirche.html
Mennonitischer Geschichtsverein e.V. https://www.mennonitischer-geschichtsverein.de
Museum für Russlanddeutsche Kulturgeschichte (Aktionsbündnis Frieden) https://www.russlanddeutsche.de/de/
Die Symposien bis zum Jahr 2025 stehen im Kontext des Gedenkens an
500 Jahre Täuferbewegung 2025 e. V.
c/o Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen http://www.taeuferbewegung2025.de
Die Jahrestagung 2022 der Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik hat im Rahmen des Symposions 2022 stattgefunden, das die GFTP gemeinsam mit dem Mennonitischen Geschichtsverein in Zusammenarbeit mit der Theologischen Hochschule Ewersbach/Dietzhölztal veranstaltet hat.
Die Beiträge des Symposiums und weitere Artikel werden in der ZThG (Zeitschrift für Theologie und Gemeinde) Nr.28 / 2023 voraussichtlich im November 2023 veröffentlicht.
Programm-Flyer zum Symposion: hier
Die Vorträge der Veranstaltungstage wurden per Video gestreamt.
Die Video-Aufrufe sind weiterhin abrufbar:
-
Tag: https://youtu.be/Q9F7gp4tmT
-
Tag: https://youtu.be/Ludk3Yu6e2I
-
Tag: https://youtu.be/_1yw3myTXOI
Symposion der Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik (GFTP)
und des Mennonitischen Geschichtsvereins
in Zusammenarbeit mit der Theologischen Hochschule Ewersbach,
21. – 23. Oktober 2022.
„What would Jesus do? – Orientiert an Jesus in Spiritualität und Ethik“
Die ursprüngliche Ankündigung zum Nachlesen: HIER